Zurück
Eigenschaften
Technische Daten
Kennwerte
Charakteristische Lasten
Empfohlene Zuglasten Frec
Empfohlene Querlasten Frec
Hinweis
Verwendet werden die EJOT® Dämmstoffhalter für die Befestigung von weichen und harten Dämmstoffen in der vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Die Befestigung von Dämmplatten erfolgt nach DIN 18516-1.
Das Bohrverfahren in Porenbeton und Lochsteinmauerwerk muss im Drehgang erfolgen.
Für den Einsatz im nicht zugänglichen Bereich einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade empfehlen wir die Verwendung des Dämmstoffmetallhalters aus Edelstahl.
Ejot
EJOT® DMH-8x110-E Dämmstoffmetallhalter
Zur Befestigung von harten Dämmstoffen Artikelbeschreibung lesenKeine Konditionen hinterlegt
Preisstellung erfolgt mit AB
EJOT® DMH-8x110-E Dämmstoffmetallhalter
Art.Nr.: | ejo9800033603 |
EAN: | 4061245061559 |
Anwendungen
- Zur Befestigung von harten Dämmstoffen
- In Verbindung mit EJOT® Dämmstoffmetallhaltelteller DMT, auch zur Befestigung von weichen Dämmstoffen
- Zur Befestigung von Dämmstoffen bei erhöhten Brandschutzanforderungen
Eigenschaften
- Einfache Montage durch Einschlagen, selbstspreizend
- Brandklasse A1: Nicht brennbar gemäß DIN EN 13501-1:2010-01 (Prüfzeugnis-Nr. PZ 3.1/17-226-1)
Technische Daten
Kennwerte
- Durchmesser Teller: 35 mm
- Durchmesser Schaft: 8 mm
- Durchmesser Bohrer: 8 mm
- Bohrlochtiefe #x2265; t: 60 mm
- Verankerungstiefe #x2265; hv: 40 mm
- Axialer Abstand a #x2265;: 160 mm
- Randabstand ar#x2265;: 80 mm
- Minimale Bauteildicke hmin: 100 mm
Charakteristische Lasten
Empfohlene Zuglasten Frec
- Beton #x2265; B25: 0,20 kN
- Kalksandvollstein: 0,20 kN
- Mauerziegel: 0,20 kN
- Hochlochziegel: 0,05 kN
- Kalksandlochstein: 0,05 kN
Empfohlene Querlasten Frec
- Beton #x2265; B25: 0,25 kN
- Kalksandvollstein: 0,25 kN
- Mauerziegel: 0,25 kN
- Hochlochziegel: 0,10 kN
- Kalksandlochstein: 0,15 kN
Hinweis
Verwendet werden die EJOT® Dämmstoffhalter für die Befestigung von weichen und harten Dämmstoffen in der vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Die Befestigung von Dämmplatten erfolgt nach DIN 18516-1.
Das Bohrverfahren in Porenbeton und Lochsteinmauerwerk muss im Drehgang erfolgen.
Für den Einsatz im nicht zugänglichen Bereich einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade empfehlen wir die Verwendung des Dämmstoffmetallhalters aus Edelstahl.
Typ | Datei | Dateigröße |
---|
Hersteller
EJOT SE & Co. KG In der Stockwiese 35 57334 Bad Laasphe ejot.de info@ejot.com